Aktuelles
Hier finden Sie Aktuelles zu unserem Markt
EDEKA-Kaufmann Florian Beck unterstützt Projekt „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung
Mit Abstand lernen: Gemüsebeete für Kids startet wieder
Seligenstadt, 23.06.2021. Es ist wieder soweit! Das Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“ startet in die neue Saison. Unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln hält die EDEKA Stiftung an ihrem gesellschaftlichen Engagement fest und führt das Projekt für Kindergärten und -tagesstätten auch in Corona-Zeiten fort. So lernen die Kleinen mit allen Sinnen wie viel Spaß das Gärtnern am eigenen Gemüsebeet und ausgewogene Ernährung bringt. Zu engagierten Mini-Gärtnern werden auch die Kinder der Kita Regenbogen. Denn sie pflanzen in diesem Jahr [erneut] ihr eigenes Gemüse an. Mit Rat und Tat unterstützt sie dabei der EDEKA-KaufmannFlorian Beck aus Ort. Er/Sie ist Pate des Projekts „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung. Die Beetanpflanzung in dem Kindergarten Regenbogen, Franz-Böres-Straße findet am Mittwoch, 23 Juni 2021, statt.
Auch in diesem Jahr steht aktives Naturerlebnis und altersgerecht aufbereitetes Ernährungswissen bei „Gemüsebeete für Kids“ wieder im Fokus. In ganz Deutschland erhalten Kitas ein Gemüsehochbeet und können so selbst Karotten, Kohlrabi und Kopfsalat großziehen. Das im letzten Jahr bewährte, kontaktlose Konzept wird nun wieder umgesetzt: Mit Abstand zeigt das geschulte Team im Auftrag der EDEKA Stiftung, was Pflanzen zum Wachsen brauchen. „Wir waren positiv überrascht, dass die EDEKA Stiftung gemeinsam mit unserem EDEKA-Paten dieses nachhaltige Projekt trotz der aktuellen Situation durchgeführt haben.“, berichtet eine Kita-Leitung von dem Projekt aus dem vergangenen Jahr. Für meine Obst und Gemüse Mitarbeiterin Frau Mihje Ahmedi und mich war es eine Tolle Sache, das man nach so langer Zeit wieder mit den Kindern zusammen ein Gemüsebeet gestalten konnte. Man hat gemerkt wie viel Spaß es den Kindern gemacht hat. Ihr Florian Beck.
Ernährungsbildung und Bewegung an der frischen Luft sind gerade jetzt in Zeiten von Einschränkungen für die Kinder besonders wichtig.
In dieser Anpflanz-Saison sind rund 2.700 kontaktlose Aktionen geplant. Die EDEKA Stiftung liefert Material wie Hochbeet, Erde und Setzlinge. Dort wo es die gesetzlichen Regelungen zulassen, wird das Hochbeet von einem geschulten Team im Auftrag der EDEKA Stiftung aufgebaut. Dazu gibt’s Schürzen und Gießkannen sowie begleitendes Lernmaterial. Im Rahmen der Möglichkeiten unterstützten EDEKA-Kaufleute die „Gemüsebeete für Kids“ auch 2021 als Paten. Mehr als 1.300 Kaufleute sind bereits beim Projekt mit dabei und kümmern sich in der Abwesenheit der Kinder mit um das Beet.
Interessierte Kindergärten/-tagesstätten können sich unter https://stiftung.edeka/ über das Projekt informieren. Bewerbungen für eine Teilnahme in 2022 sind bis 30. Juni 2021 möglich. Mehr Informationen unter https://stiftung.edeka/presse.html
Die EDEKA Stiftung
Die Förderung des Gemeinwohls genießt bei der Hamburger EDEKA Stiftung eine lange Tradition. In den 1950er Jahren gestartet, bündelt sie die gemeinnützigen Aktivitäten des EDEKA-Verbunds und unterstützt Senioren, bedürftige Menschen sowie karitative Einrichtungen über einmalige oder laufende Zahlungen. Seit 2008 steht mit der Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs“ die Förderung der Ernährungs- und Bewegungskompetenz von Kindern und Jugendlichen im Fokus der Stiftungsarbeit. Die Bildungsplattform vereint drei inhaltlich aufeinander abgestimmte Projekte unter ihrem Dach: Mit „Gemüsebeete für Kids“ vermittelt die EDEKA Stiftung seit 2008 Vorschulkindern in Kindergärten und -tagesstätten grundlegendes Wissen rund um eine ausgewogene Ernährung. 2013 kam das Lernformat „Mehr bewegen – besser essen“ hinzu. Es liefert Grundschülern in 3. und 4. Klassen wertvolle Erkenntnisse über die Bedeutung von Ernährung sowie Bewegung und sensibilisiert für verantwortungsvolles Handeln. 2016 startete mit „Fit für mein Leben“ das dritte Stiftungsprojekt. Es richtet sich an Jugendliche in 7. und 8. Klassen und motiviert diese, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für ihre Umwelt. Alle drei Projekte sind Teil der Initiative „IN FORM“, die von den Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Gesundheit getragen wird und so das Engagement der EDEKA Stiftung für Ernährungsbildung und Bewegungsförderung würdigt.
Quelle: Edeka Stiftung
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Adresse
EDEKA Beck
Steinheimer Straße 64
63500 Seligenstadt
Telefon: +49618296189
E-Mail: edeka.beck@outlook.de
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 07:00 - 20:00 Uhr